Alle Episoden

Mehr Feiern

Mehr Feiern

1m 16s

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Jubiläen, Geburtstage, bestandene Prüfungen und wer weiß, was noch alles. Unser "Hör mal zu"-Autor versucht sich auch an dieses Konzept zu halten. Wobei er sich dann manchmal doch wundert, was man noch so alles feiern kann...

Gebetsverweigerung

Gebetsverweigerung

1m 16s

Der Erntedank-Sonntag will daran erinnern, dankbar zu sein für die Geschenke der Schöpfung. Das sagt ja schon das Wort. Christen drücken das oft im Gebet aus – doch unser Redakteur Burkard Vogt hat einen kleinen Christen getroffen, der das gerade nicht machen möchte.

Kalt und Heiß

Kalt und Heiß

1m 8s

Es wird kälter und viele drehen inzwischen schon wieder die Heizung auf – manche mehr, manche weniger. Kälte hat aber auch etwas Gutes, hat unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt herausgefunden.

Der gute Ton

Der gute Ton

1m 12s

Der Ton in der Gesellschaft ist rauer geworden, so heißt es in der letzten Zeit des Öfteren. Zum Glück gibt es einen Berufsstand, der für den guten Ton verantwortlich ist, findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt.

Trump und die Bibel

Trump und die Bibel

1m 12s

Viele wissen es gar nicht: Donald Trump hat letztes Jahr eine Bibel herausgebracht. Doch Herausgeber sein, ist das eine. Die Bibel auch zu lesen und Konsequenzen zu ziehen, das ist nochmal eine andere Sache. Das findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hört selbst …

Gehen lassen

Gehen lassen

1m 12s

Unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt mag frisch gebackenes Sauerteig – Brot. Das ist nicht nur lecker, es erinnert ihn auch daran, dass es ein bisschen Zeit braucht, bis es in den Backofen geschoben werden kann. Man muss es nämlich gehen lassen! Aber hört selbst …

Ghostwriter

Ghostwriter

1m 12s

Wer schreibt, bleibt – hat mal ein kluger Mann gesagt. Doch nicht jedem liegt das Schreiben. Aber zum Glück kann man sich heutzutage helfen lassen.

Es werde Licht

Es werde Licht

1m 16s

Wenn ich auf den Licht-Schalter drücke, dann geht das Licht an – also in der Regel. Klingt ganz sachlich und klar. Doch Licht hat auch etwas faszinierendes, überraschendes, wunderbares.

Menschenpflege statt Datenpflege

Menschenpflege statt Datenpflege

1m 8s

Geht es euch auch so, dass ihr das Gefühl habt, der Bürokratismus nimmt immer mehr Raum ein? Vieles ist ja auch wichtig und dient unserer Sicherheit – aber unser Autor ist in Sorge, dass dabei die Menschen etwas aus dem Blick geraten.

Nix gelernt

Nix gelernt

1m 16s

Urlaubszeit ist Erholungszeit – aber es ist natürlich nicht verboten, auch mal etwas Neues zu lernen. So eine Gelegenheit hatte unser Redakteur Burkard Vogt bei einer Reise. Auch wenn dabei herauskam, dass die Menschen scheinbar manchmal nix lernen …